Medien- und Informationskompetenz
Wer spricht? Welche Expertise liegt vor? Ist das Datum aktuell, der Kontext nachvollziehbar, die Methode transparent? Vergleiche mehrere seriöse Quellen. Speichere gute Fundstellen systematisch. Welche zuverlässigen Informationsquellen empfiehlst du Einsteigerinnen und Einsteigern?
Medien- und Informationskompetenz
Feeds zeigen nicht die Welt, sondern Auswahl. Folge bewusst verschiedenen Perspektiven, abonniere qualitativ hochwertige Angebote und setze Zeitgrenzen. Bewertungssysteme sind nützlich, aber nicht neutral. Welche Schritte helfen dir, aus deiner Informationsblase herauszutreten?